Arbeit des Landschaftspflegeverbands Landkreis Augsburg von Zuschusskürzungen bedroht
Oktober 2025
Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung des Landschaftspflegeverbands Landkreis Augsburg e.V. fand in bewährter Weise im großen Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Vorsitzender Konrad Dobler und Geschäftsführer Werner Burkhart zogen eine positive Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr 2024/2025, das den Rekordumsatz des Vorjahres nur knapp verfehlte. Über 316.000 Euro wurden in praktische Landschaftspflegemaßnahmen, Naturschutzprojekte, Artenhilfsmaßnahmen und Umweltbildung investiert. Dabei wurden in 25 Kommunen an die 300 Einzelmaßnahmen umgesetzt. Schlüssel der erfolgreichen Arbeit sei laut Dobler die hervorragende Zusammenarbeit mit Kommunen, Verbänden und Behörden sowie engagierten Landwirten und Naturschützern. Hauptaufgabe des Verbands ist die Abwicklung naturschutzfachlich motivierter Landschaftspflegearbeiten unter Inanspruchnahme staatlicher Zuschüsse. Hauptzuschussgeber ist die Regierung von Schwaben. Besonderer Dank gebühre neben den Kommunen auch den landwirtschaftlichen Betrieben, die hervorragende Arbeit leisteten und in naturschonende Gerätschaften investiert hätten. Für das laufende Geschäftsjahr 2025/2026 wird allerdings ein Umsatzeinbruch prognostiziert.
Schwerpunktthema der diesjährigen Mitgliederversammlung waren deshalb die diesjährigen Verwerfungen in der der LNPR-Abwicklung sowie die befürchteten Kürzungen von Naturschutzmittel im Doppelhaushalt 2026/2027 des Freistaates. Ausgerechnet zum 30-Jährigen Jubiläum treffen die Mittelbudgetierungen des Umweltministeriums den Landschaftspflegeverband hart. Infos zu den aktuellen Entwicklungen dazu erhalten Sie über den QR-Code „WIR machen Landschaft“
Weiherhin standen Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. Für die Stadt Bobingen nahm Bürgermeister Klaus Förster die Ehrenurkunde entgegen. Weiterhin wurde Hans Marz geehrt. Der Vorsitzende dankte den Ausgezeichneten für ihre engagierte Mitarbeit im Landschaftspflegeverband, Hans Marz auch für sein Wirken in der Verbandsvorstandschaft als Vertreter des Bund Naturschutz seit 1999, davon in der Funktion als stellvertretender Vorsitzender seit 2003. In Abwesenheit geehrt wurden die Gemeinde Langweid und der Wasserverband Schmutter Augsburg Nord.
Foto (W.Engelschall, LPV): Bürgermeister Klaus Förster (zweiter v. l.) und Hans Marz (zweiter v.r.). Geschäftsführer Werner Burkhart (l.) und Konrad Dobler (r.)
Werden Sie Mitglied!
LANDSCHAFTSPFLEGEVERBAND Landkreis Augsburg e.V.
GESCHÄFTSSTELLE
Feyerabendstr. 2 • 86830 Schwabmünchen